Basaltemperatur
&bg_color=f4fcf1&text_color=29349c&s=19)
Die Basaltemperatur (basal body temperature - BBT) ist Ihre niedrigste Körpertemperatur. Normalerweise ist das morgens, direkt nach dem Aufstehen.

Das Aufschreiben und in Grafik setzen der BLT geschieht als Indikation für das Vorhandensein einer Ovulation oder Schwangerschaft. Das ist möglich, weil das Hormon Progesteron Ihre Körpertemperatur erhöht. Progesteron sorgt für einen guten Aufbau der Schleimhaut Ihrer Gebärmutter, die dann weich und schwammartig ist, sodass ein befruchtetes Ei sich darin einnisten kann. Progesteron wird in Ihrem Körper gebildet, um eine (mögliche) Schwangerschaft aufrecht zu erhalten.
Direkt nach der Menstruation ist etwas Progesteron vorhanden; Ihre Körpertemperatur ist niedrig. Während der Ovulation, ungefähr vierzehn Tage nach der Menstruation, steigt die Basaltemperatur (BBT).
Direkt vor der folgenden Menstruation können zwei Dinge passieren:
- Die Temperatur sinkt wieder: Hierdurch nimmt das Progesteron wieder ab. Da Progesteron jedoch eine Schwangerschaft aufrecht erhält, bedeutet es, dass Sie nicht schwanger sind.
- Die Temperatur bleibt erhöht: Sie sind möglicherweise schwanger, weil noch immer Progesteron gebildet wird. Während der ganzen Schwangerschaft wird Ihr BBT hoch bleiben.
Es sind drei Grafiken möglich:
- Keine Ovulation und keine Schwangerschaft: Einphasig. Ein nicht-ovulares BBT-Muster, bei dem die Temperatur während der gesamten Phase relativ konstant bleibt. Eine typische nicht-ovulare Grafik hat Temperaturen, die während der ganzen Phase herauf- und heruntergehen. Es ist kein deutliches Muster vorhanden.

- Ovulation, aber keine Schwangerschaft: Zweiphasig. Ein BBT-Muster, das auf eine Ovulation und die Bildung eines Corpus luteum (Gelbköperhormon) hindeutet, welches das Progesteron produziert. Dieses Hormon wird die Körpertemperatur während der restlichen Phase um ungefähr ein halbes Grad erhöhen.
- Ovulation UND Schwangerschaft: Dreiphasig. Wie das zweiphasige Muster, aber mit einem zusätzlichen Sprung zum dritten Niveau, gegen den Zeitpunkt, an dem die Eizelle sich in die Gebärmutterwand einnistet.
