Sie stehen mit Ihrem Kleinkind im Laden und es will unbedingt eine Tüte Bonbons. Sie sagen, ‘Nein, Du hast schon etwas Leckeres bekommen!’. Plötzlich fängt Ihr Kind an zu schreien. Es hat gerade einen heftigen Wutanfall bekommen. Im nächsten Moment sehen Sie, wie der kleine Körper Ihres Kindes schlaff wird, was Sie in Angst und Schrecken versetzt.
Babys ab ungefähr drei Monaten bis Kleinkinder von ungefähr vier Jahren können während eines Wutanfalls ihren Atem anhalten. Ein Kind kann hierbei sogar in Ohnmacht fallen.
Respiratorische Affektkrämpfe sind Anfälle, wobei Kinder plötzlich aufhören zu atmen. Sie können kurz das Bewusstsein verlieren. Sollte das passieren, dann wird Ihr Kind schnell wieder zu sich kommen.
Wenn Sie zum ersten Mal solch einen Anfall bei Ihrem Kind miterleben, erschrecken Sie wahrscheinlich. Aber respiratorische Affektkrämpfe sind harmlos. Die Anfälle sind nie tödlich. Ihr Kind kommt nach einem Anfall immer von selbst wieder zu sich. Die respiratorischen Affektkrämpfe kommen bei Babys ab ungefähr drei Monaten bis Kleinkinder von ungefähr vier Jahren am häufigsten vor.
Die Emotionen des Kindes steigen so an, dass es den Atem anhält und blau anläuft.
Viele Eltern denken direkt an einen epileptischen Anfall, der aber nichts damit zu tun hat. Ein respiratorischer Affektkrampf dauert nie lange, von einigen Sekunden bis ungefähr einer Minute. Es gibt Kinder, die mehrere Anfälle pro Tag haben, andere Kinder bekommen ihn vielleicht nur einmal oder ein paar Mal pro Jahr und wieder andere Kinder erleben es nie.
Zu sehen, dass Ihr Kind seinen Atem anhält, ist beängstigend, aber nicht gefährlich. Außerdem sind die Anfälle zu kurz, einen Gehirnschaden zu verursachen.
Respiratorische Affektkrämpfe sind nicht erblich; sie können aber in manchen Familien wohl häufiger vorkommen.
In sehr seltenen Fällen wird ein Kind nicht mehr von selbst atmen. Meistens handelt es sich dann um eine andere, ernste Situation. In diesem Fall müssen Sie sofort die 112 anrufen, mit Mund-zu-Mund-Beatmung beginnen und gegebenenfalls mit einer Herzmassage anfangen.