Der Tag ist angebrochen, an dem Sie beginnen, Ihr Kind sauber bzw. trocken zu bekommen. Sie hören manchmal Geschichten von Müttern, dass `ihr` Kind schon nach 2 Wochen trocken war. Dies ist nicht unmöglich, aber wohl eine Ausnahme. Es kann ein halbes Jahr dauern, bevor Ihr Kind ganz sauber ist. Es kann aber auch anderthalb bis zu drei Jahre dauern. Mädchen sind im Allgemeinen etwas früher sauber als Jungen.
Ihr Kind ist dazu bereit, sobald es selbst angibt, dass es eine schmutzige Windel hat. Es kann auch sein, dass Sie es selbst versuchen wollen. Sie merken schnell genug, ob Ihr Kind schon bereit dafür ist.
Sauberkeitstraining bedeutet, dass Sie Ihrem Kind beibringen, die Toilette zu benutzen, anstatt in die Windel zu machen. Der letztendliche Zweck ist, dass Ihr Kind nicht nur tagsüber, sondern auch nachts trocken bleibt. Oft dauert es aber etwas länger, bevor ein Kind auch nachts sauber ist.
Es erfordert viel Zeit und Energie. Es ist darum praktisch, zu beginnen, wenn Sie sicher wissen, dass Sie Ihr Kind minimal 3 Monate täglich motivieren können. Viele Kleinkinder starten mit dem Sauberkeitstraining zu dem Zeitpunkt, an dem Sie beispielsweise zum Kleinkinderspielsaal gehen. Dort sehen die Kleinkinder, dass die etwas älteren Kleinkinder zur Toilette gehen, was motivierend auf sie einwirken kann.
Ein Kind lernt viel vom Beobachten. Es ist darum vernünftig, Ihr Kind mitzunehmen, wenn Sie selbst zur Toilette gehen. Sie können Ihrem Kind zeigen, wie Sie auf der Toilette sitzen. Sie können erklären, was Sie dort machen. Sie können das Kind auch spielerisch dabei einbeziehen, indem Sie es helfen lassen, durchzuspülen oder das Toilettenpapier anzureichen.
Das Kleinkind selbst beginnt meistens mit dem Töpfchen. Stellen Sie das Töpfchen an einen Ort, wo Ihr Kind beispielsweise gern spielt und lassen Sie es ruhig einmal angekleidet darauf sitzen. So kann es sich daran gewöhnen. Versuchen Sie dann einmal, Ihr Kind zu ermutigen, sich ohne Windel darauf zu setzen. Wenn Ihr Kind sein erstes Pipi ins Töpfchen gemacht hat, dann loben Sie es, seien Sie sehr enthusiastisch und zeigen Sie ihm, wie stolz Sie darauf sind! Machen Sie das auch die folgenden Male. Wenn Ihr Kind erst einmal angefangen hat, Pipi ins Töpfchen zu machen, wird es recht schnell sauber sein, was das Pipi-machen betrifft. Irgendwann hat Ihr Kind den ganzen Tag das Pipi-machen unter Kontrolle.
Wenn Sie zum ersten Mal mit Ihrem Kind ohne Windel nach draußen gehen, dann beginnen Sie mit kurzen Stückchen.
Manche Kinder haben Hemmungen, um auf dem Töpfchen 'groß' zu machen. Es kann darum manchmal etwas länger dauern, bevor ein Kind sich traut, `ein Häufchen` auf dem Töpfchen zu machen. Stimulieren Sie Ihr Kind weiterhin, aber zwingen Sie es nie. Wenn Ihr Kind dann zum ersten Mal auf dem Töpfchen ein Häufchen gemacht hat, dann zeigen Sie Ihrem Sohn/Ihrer Tochter wieder, wie stolz Sie auf ihn/sie sind.
Bleiben Sie immer in der Nähe Ihres Kindes, wenn es auf dem Töpfchen oder der Toilette sitzt. Sprechen Sie mit ihm oder lesen Sie ihm etwas vor. Sie können Ihrem Kind auch etwas zu spielen geben. Beim Häufchen-machen ist es für Ihr Kind gut, wenn es ein bisschen abgelenkt wird.
Vergessen Sie nicht, das Kind nach jedem gelungenen Versuch zu loben und zeigen Sie keine Enttäuschung, wenn es nicht klappt.