Stillen ist und bleibt die beste Nahrung, die Sie Ihrem Baby geben können. Trotzdem gibt es viele Frauen, die irgendwann beschließen, mit dem Stillen ihres Kindes aufzuhören. Aus verschiedenen Gründen...
Das Risiko, dass Sie früher als erwartet mit dem Stillen aufhören müssen, können Sie im Voraus stark reduzieren, also noch während der Schwangerschaft, indem Sie sich über das Stillen informieren. Stillen ist zwar die natürlichste Nahrung, die es gibt, aber bei vielen Frauen verläuft nicht immer alles glatt. Je mehr Kenntnis Sie über das Stillen haben, umso stärker fühlen Sie sich, wenn Probleme auftreten sollten, und umso länger werden Sie das Stillen Ihres Kindes durchhalten.
Wenn Sie zweifeln, ob Sie stillen wollen oder nicht, dann fangen Sie nach der Geburt Ihres Babys einfach mit dem Stillen an. Nach einigen Wochen des Ausprobierens haben Sie ein besseres Bild davon, was Stillen ist. Gefällt es Ihnen nicht, dann können Sie immer noch zu Kunstnahrung wechseln. Es ist immerhin weitaus einfacher, von Brust- zu Pulvermilch zu wechseln, als umgekehrt.
Wenn Sie Abstillen, sollten Sie das allmählich tun. Ersetzen Sie nur eine Fütterung pro Woche durch ein Fläschchen. Auf diese Weise vermeiden Sie starken Milchstau, der verstopfte Milchkanäle und Brustentzündung verursachen kann. Und durch allmähliches Abstillen sorgen Sie dafür, dass der Darm Ihres Babys sich allmählich an die neue Nahrung anpassen kann.