Wenn Sie Ihr Baby nicht stillen, wird Ihre Menstruation nach ungefähr fünf bis acht Wochen zurückkehren. Am Anfang kann die Menstruation unregelmäßig sein, d.h. die zweite Menstruation kann länger auf sich warten lassen als vor Ihrer Schwangerschaft. Die Ovulation kann vor der Menstruation auftreten. Seien Sie also vorsichtig bezüglich Verhütungsmittel.
Stillen verzögert die erste Menstruation nach der Geburt Ihres Babys. Es können einige Monate sein. Stillen kann aber auch die Menstruation ein Jahr oder länger hinauszögern. Manchmal beginnt die Menstruation mit langen Abständen. Es kann beispielsweise so sein, dass Ihre zweite Menstruation erst nach zwei oder drei Monaten kommt. Auch die Dauer des Zyklus kann anders sein als vor der Schwangerschaft.
Es hängt von verschiedenen Faktoren ab. Erstens ist es von Frau zu Frau unterschiedlich. Ein zweiter Faktor ist, ob Sie stillen oder nicht. Je öfter Sie stillen, umso länger bleibt die Menstruation aus. Sobald Sie mit dem Stillen aufhören, werden die Hormone, die die Menstruation verhindern, in viel geringerem Maße gebildet, und Sie werden schnell Ihre Regel bekommen.
Menstruation bedeutet nicht, dass Sie mit dem Stillen aufhören müssen. Ihre Milch hat noch immer einen hohen Nährwert für Ihr Baby, auch während der Menstruation. Die Milchmenge kann während der Periode etwas weniger sein, aber nach Ablauf ist die Menge wieder wie vor der Regel. Die Milch kann auch etwas anders schmecken während der Menstruation. Vielleicht findet Ihr Baby sie dann nicht so lecker wie sonst. Und auch Ihre Brustwarzen können einige Tage etwas empfindlicher sein. Aber das sind alles kleine Beschwerden, die nach einigen Tagen wieder verschwinden.