Was sind Brustwarzenschrunden?
Warzenschrunden sind kleine schmerzende Wunden/Risse am Übergang von Ihrer Brustwarze zum Warzenhof. Sie werden verursacht durch eine verkehrte Anlegetechnik, Irritation (beispielsweise durch Kleidung), oder dadurch, dass Ihre Brustwarzen (bei nassen Saugkompressen oder dem Gebrauch von Brustwarzenhütchen) feucht bleiben.
Wie kann ich Brustwarzenschrunden vermeiden und behandeln?
Brustwarzenschrunden entstehen häufig durch verkehrtes Anlegen. Schauen Sie sich einmal die Tipps in der `Anlegen`-Rubrik an.
- Versuchen Sie einmal, Ihr Baby in einer anderen Haltung zu stillen. So liegt Ihr Baby mit dem Kinn, womit es am kräftigsten saugt, nicht immer an der gleichen Seite. Die Wunde kann dann besser heilen.
- Lassen Sie Ihre Brustwarze nach dem Stillen an der Luft trocknen, mit einem Tröpfchen Milch darauf.
- Benutzen Sie keine Brustwarzenhütchen. Diese verschlimmern höchstens die Schrunden. Die Brustwarzenhütchen halten Ihre Haut feucht, wodurch sie empfindlicher für Verletzungen wird.
- Ersetzen Sie die Saugkompressen regelmäßig. Durchgeweichte Kompressen bewirken, dass Ihre Haut feucht bleibt, wodurch sie empfindlicher wird für Verletzungen.
- Tragen Sie keinen BH und auch kein T-Shirt, bei dem eine Naht über Ihre Brustwarze verläuft.
- Waschen Sie Ihre Brustwarzen nur mit Wasser. Viele Seifen trocknen Ihre Brustwarzenhaut aus, wodurch sie empfindlicher für Schrunden wird.
- Vermeiden Sie Milchstau. Bei Milchstau kann Ihr Baby schwieriger ansaugen, was das Risiko auf Schrunden erhöht.
- Geben Sie Ihrem Baby erst die weniger schmerzende Brust. So ist sein größter Hunger schon etwas gestillt, und es saugt weniger kräftig an der anderen Brust.
- Legen Sie Ihr Kind etwas häufiger an. Auf diese Art und Weise verkürzen Sie die Zeit zwischen zwei Fütterungen. So ist es weniger hungrig und saugt weniger gierig und kräftig.