Größe Ihres Babys: 32,5 Zentimeter Gewicht Ihres Babys: 650 Gramm
Dies ist die 25ste Woche Ihrer Schwangerschaft. Körperlich fühlen Sie sich wahrscheinlich noch prima. Sie werden jetzt öfter zur Kontrolle zum Gynäkologen gehen. Vorher war es einmal in vier Wochen, jetzt wird es ein Mal alle drei Wochen sein.
Manchmal können Sie schon einen harten Bauch bekommen. Die Muskeln der Gebärmutter ziehen sich zusammen, um schon für die Entbindung zu üben. Sie bereiten sich auf die Wehen vor, und werden auch 'Vorwehen' oder 'Übungswehen' genannt. Sie schaden dem Baby nicht. Sie können allerdings auch einen harten Bauch bekommen, wenn Sie sich zu sehr angestrengt haben. Wenn Sie oft darunter leiden, und es sogar weh tut, dann teilen Sie es Ihrem Gynäkologen mit. Dieser wird Ihnen wahrscheinlich raten, sich viel auszuruhen. Wenn Sie zu viele Anstrengungen unternehmen, kann das Wachstum des Babys beeinträchtigt werden.
Das Baby kann jetzt auch bewusst fühlen, denn sein Tastsinn ist entwickelt. Das Herz des Babys klopft zwei Mal so schnell wie Ihr Herz. Der Unterschied zwischen Ihrem Herz und dem Ihres Kindes ist also deutlich zu hören. In dieser Woche kann der Herzschlag des Babys sogar mittels einer leeren WC-Papierrolle zu hören sein. Leider können Sie das nicht selbst machen, aber Ihr Partner oder jemand anders. Setzen Sie die leere WC-Papierrolle ca. zehn Zentimeter unter Ihrem Nabel an, und verschieben sie, bis das Herz zu hören ist. Wenn Sie wissen, wie Ihr Kindchen liegt, ist es etwas einfacher zu finden.
Das Baby wird immer größer. Es kann sich zwar noch in alle Richtungen bewegen, aber schwimmt nicht mehr 'lose' im Fruchtwasser. Das Kindchen kann den einem Tag mit dem Köpfchen nach unten liegen, und am anderen Tag wieder nach oben. Die definitive Lage hat es noch lange nicht eingenommen. Machen Sie sich darum keine Sorgen, wenn Sie während der Kontrolluntersuchung zu hören bekommen, dass Ihr Kindchen in einer Steißlage liegt. Es kann sich ständig verändern!
Es ist wichtig, viel Vitamine und Mineralien aufzunehmen. Außerdem ist DHA (Docosahexaensäure) auch von Bedeutung, vor allem während Ihrer Schwangerschaft. Diese mehrfach ungesättigte Fettsäure gehört zu den Omega-3-Fettsäuren, und trägt zur Entwicklung des Gehirns, der Augen und des Nervensystems des Babys bei. DHA befindet sich vor allem in fetten Fischsorten wie Hering, Aal, Makrele, Lachs und Sardinen. Es wird empfohlen, mindesten zwei Mal pro Woche Fisch zu essen, und davon mindestens ein Mal fetten Fisch. Wenn Sie nicht solch ein Fischesser sind, dann nehmen Sie ein Multivitaminpräparat ein, das DHA enthält. Die Multivitaminpräparate, die speziell für schwangere Frauen sind, enthalten alle wichtigen Vitamine und Mineralien, und meistens auch die Omega-3-Fettsäuren.
In welcher Woche/welchem Monat bin ich?
Berechnen Sie Ihr Entbindungsdatum, wie viele Wochen Sie schwanger sind und schauen Sie, wie Ihr Baby jetzt aussieht!
Eine alternative Errechnung Ihres Entbindungsdatums, anhand der Mittendorf-Williams-Regel, finden Sie in der rechten Spalte unter Schwangerschaftsverlauf
Schwangerschaft: Alle Tage auf einen Blick
Die Information auf dieser Website ist nur für Unterhaltungszwecke geeignet. Benutzen Sie diese Information nicht, um medizinische Probleme zu behandeln oder festzustellen. Gehen Sie zur Beratung zu Ihrem Hausarzt oder Facharzt.