Größe Ihres Babys: 49 Zentimeter Gewicht Ihres Babys: 3300 Gramm
Das Baby ist fast bereit dafür. In Kürze wird es in die weite Welt einziehen. Der Platz wird immer enger. Wenn es sich jetzt bewegt, fühlen Sie es oft an vielen unterschiedlichen Stellen gleichzeitig. Das Baby liegt jetzt direkt vor dem Gebärmuttermund, und kann jeden Moment entscheiden, geboren zu werden.
Sie sind wahrscheinlich schneller gereizt, müde und vergesslich. Dies gehört alles dazu. Schließlich warten Sie darauf, dass es endlich anfängt, und Sie sind vollkommen bereit dafür. Viele Frauen gehen nicht mehr weit von zuhause fort während der letzten Wochen der Schwangerschaft. Sogar ein kleiner Einkauf kann schon erschöpfend sein. Es klingt sehr klischeehaft, aber versuchen Sie sich auszuruhen, jetzt, wo es noch möglich ist. Die Entbindung kostet viel Energie, und auch danach werden Sie sich nur noch wenig ausruhen können.
Versuchen Sie, sich wegen der Entbindung nicht zu viel zu sorgen. Jede Frau kann entbinden. Es wird doch meistens anders verlaufen, als Sie es sich vorgestellt haben. Darum ist es am vernünftigsten, so 'neutral' wie möglich eingestellt zu sein. Entspannen Sie sich so viel wie möglich. Dann verläuft die Entbindung oft schneller, und Sie können die Wehen besser auffangen und leichter mit den Schmerzen umgehen.
Das Kindchen erzeugt schon Exkremente. Diese nennt man 'Mekonium', der erste Stuhl. Er ist zäh und schwarz.
Sind Sie nicht mehr schwanger und wollen das auf der Site ankündigen?
Klicken Sie dann hier: Ich habe entbunden!
In welcher Woche/welchem Monat bin ich?
Berechnen Sie Ihr Entbindungsdatum, wie viele Wochen Sie schwanger sind und schauen Sie, wie Ihr Baby jetzt aussieht!
Eine alternative Errechnung Ihres Entbindungsdatums, anhand der Mittendorf-Williams-Regel, finden Sie in der rechten Spalte unter Schwangerschaftsverlauf
Schwangerschaft: Alle Tage auf einen Blick
Die Information auf dieser Website ist nur für Unterhaltungszwecke geeignet. Benutzen Sie diese Information nicht, um medizinische Probleme zu behandeln oder festzustellen. Gehen Sie zur Beratung zu Ihrem Hausarzt oder Facharzt.