Größe Ihres Babys: 50 Zentimeter Gewicht Ihres Babys: 3400 Gramm
Endlich! DIESE Woche ist erreicht! Hierauf haben Sie sich schon die ganzen Monate gefreut.
Nur 5% der Babys wird auch tatsächlich auf dem ausgerechneten Datum geboren. Es ist auf jeden Fall sicher, dass Ihr Kindchen innerhalb von zwei Wochen geboren wird.
Leider können Sie selbst wenig tun, um die Entbindung in Gang zu bringen. Es bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als ruhig abzuwarten, bis das Baby sich selbst ankündigt.
Genießen Sie noch die letzten Tage. Viele Frauen vermissen ihren schwangeren Bauch nach der Entbindung.
Die Entbindung ist nicht nur für Sie, sondern auch für das Baby kein Vergnügen. Es liegt noch schön im Schlaf, und kurz danach wird es aus seiner warmen Höhle geschoben, in die kalte Welt, wo es sich schnell an alle neuen Eindrücke, laute Geräusche und das grelle Licht gewöhnen muss.
Die Fruchtblase platzt, und das Baby hört jetzt allerlei Geräusche. Wenn es noch schlief, dann wird es jetzt mit Sicherheit wach. Sobald Sie Wehen haben, hat das Baby weniger Freiheit.
Während der ganzen Schwangerschaft war Ihre Gebärmutter durch die Cervix verschlossen, den vier Zentimeter langen Gebärmutterhals. Durch die Eröffnungswehen wird er verstreichen, und letztendlich wird er in der Gebärmutterwand aufgenommen.
Dann öffnet sich der Gebärmuttermund. Das kann Stunden dauern, aber es kann auch sehr schnell gehen. Durchschnittlich öffnet sich der Muttermund um einen Zentimeter pro Stunde. Wenn Sie sich gut entspannen können, werden Sie merken, dass es schneller geht. Die letzten Zentimeter sind am schmerzhaftesten, weil die Wehen dann am stärksten sind.
Wenn Sie zehn Zentimeter Erschließung haben, dürfen Sie mit dem Pressen anfangen. Dieser Teil der Entbindung wird 'die Austreibung' genannt. Die meisten Frauen betrachten diese als eine Erleichterung, weil sie endlich selbst etwas tun können.
Die Presswehen sorgen für einen starken Druck auf die Unterseite, und sind fast nicht gegenzusteuern. Glücklicherweise muss das jetzt auch nicht sein! Mit jeder Presswehe kommt das Baby eine Stückchen weiter. Zwischen den Wehen gleitet das Köpfchen wieder ein kleines bisschen zurück.
Weil sich zwischen den Teilen, woraus der Schädel des Babys aufgebaut ist, noch zwei Öffnungen (Fontanellen) befinden, wird sich das Köpfchen während der Geburt verschmälern. Ohne Fontanellen könnte das Köpfchen unmöglich durch Ihr Becken kommen.
Die Geburt des Köpfchens erzeugt ein brennendes Gefühl am Perineum, die Haut zwischen der Vulva und dem Anus, aber wenn es denn geboren ist, haben Sie den schwierigsten Teil der Entbindung hinter sich. Der glitschige Körper des Babys flutscht danach in einem Mal hinaus.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr Kindchen ist geboren!
Sind Sie nicht mehr schwanger und wollen das auf der Site ankündigen?
Klicken Sie dann hier: Ich habe entbunden!
In welcher Woche/welchem Monat bin ich?
Berechnen Sie Ihr Entbindungsdatum, wie viele Wochen Sie schwanger sind und schauen Sie, wie Ihr Baby jetzt aussieht!
Eine alternative Errechnung Ihres Entbindungsdatums, anhand der Mittendorf-Williams-Regel, finden Sie in der rechten Spalte unter Schwangerschaftsverlauf
Schwangerschaft: Alle Tage auf einen Blick
Die Information auf dieser Website ist nur für Unterhaltungszwecke geeignet. Benutzen Sie diese Information nicht, um medizinische Probleme zu behandeln oder festzustellen. Gehen Sie zur Beratung zu Ihrem Hausarzt oder Facharzt.