Größe Ihres Babys: 52 Zentimeter Gewicht Ihres Babys: 3600 Gramm
Wenn die Entbindung zwei Wochen nach dem ausgerechneten Datum nicht in Gang gekommen ist, sprechen Hebammen und Ärzte von einer übertragenen Geburt. Fünf bis zehn Prozent aller Schwangerschaften dauern länger als 42 Wochen.
Ein wichtiges Zeichen ist, ob Sie das Baby gut bewegen fühlen. Eine Kardiotokografie (CTG) registriert die Herztöne des Kindes. So wird die Kondition Ihres Babys beurteilt. Eine Ultraschalluntersuchung zeigt an, ob die Fruchtwassermenge ausreichend ist. Meistens findet zwischen der 41 und 42 Woche eine Kontrolle durch den Gynäkologen statt. Der Gynäkologe informiert Sie, bis wann eine eventuelle Hausgeburt noch zu verantworten ist.
Nach einer Schwangerschaftsdauer von 42 Wochen wird geraten, auf jeden Fall im Krankenhaus zu entbinden. Während der Entbindung werden die Herztöne des Babys mit einem CTG registriert, um die Kondition des Babys zu überwachen.
Wenn die Entbindung ohne Probleme verläuft, können Sie das Wochenbett zuhause verbringen. Normalerweise dauert der Krankenhausaufenthalt mindestens drei Tage. Bei einer ambulanten Entbindung werden Sie einige Stunden nach der Entbindung aus dem Krankenhaus entlassen, manchmal am nächsten Morgen.
Sind Sie nicht mehr schwanger und wollen das auf der Site ankündigen?
Klicken Sie dann hier: Ich habe entbunden!
In welcher Woche/welchem Monat bin ich?
Berechnen Sie Ihr Entbindungsdatum, wie viele Wochen Sie schwanger sind und schauen Sie, wie Ihr Baby jetzt aussieht!
Eine alternative Errechnung Ihres Entbindungsdatums, anhand der Mittendorf-Williams-Regel, finden Sie in der rechten Spalte unter Schwangerschaftsverlauf
Schwangerschaft: Alle Tage auf einen Blick
Die Information auf dieser Website ist nur für Unterhaltungszwecke geeignet. Benutzen Sie diese Information nicht, um medizinische Probleme zu behandeln oder festzustellen. Gehen Sie zur Beratung zu Ihrem Hausarzt oder Facharzt.